Handwerkszeug – und zwar das passende. Was auf Menschen zutrifft, die im handwerklichen Bereich arbeiten, gilt ebenfalls für Journalisten und Texter. Es braucht sozusagen das richtige Werkzeug, um Texte optimal schreiben zu können. In diesem Text nehme ich mir deshalb Themen wie Textaufbau, journalistische W-Fragen und kleinere Feinheiten rund um Texte vor.
Rouven Theiß
Rechtschreibtipp: Gedankenstrich vs. Bindestrich
Ohne Sprache keine Texte. Das ist klar und logisch! Genauso klar ist aber, dass Texte sprachlich ansprechend und korrekt sein sollten. Das ist zumindest die Idealvorstellung. Die Realität sieht oft anders aus. Da ich mit meiner Textagentur nicht nur Texte schreibe, sondern auch korrigiere, begegne ich regelmäßig typischen Fehlern. Denen widme ich mich in meiner Serie mit dem Namen Rechtschreibtipp. Diesmal geht es um Gedankenstrich und Bindestrich.
Redaktionsplanung: So entwickeln Sie Ihren Content
Hand aufs Herz: Wie regelmäßig veröffentlichen Sie auf Ihrer Website beziehungsweise Ihrem Blog Content? Oft und strukturiert oder eher nach Lust und Laune? Wenn Sie auf Regelmäßigkeit setzen, dann haben Sie sicherlich schon mal etwas von Redaktionsplanung gehört.
Xing oder Linkedin – welches Businessnetzwerk ist passend?
Xing oder Linkedin? Vor dieser Frage dürfte sicherlich schon der eine oder andere Nutzer in der jüngeren Vergangenheit gestanden haben. Für mich persönlich mit meiner Textagentur habe ich nun eine Entscheidung getroffen.
Heute ist Welttag der Handballer
Social-Media-Kalender sind voll von Tagen, an denen sich ein Post oder Blogbeitrag anbietet. Für mich ist heute einer dieser ganz besonderen Termine: der Welttag der Handballer. Und das ist gleich aus mehreren Gründen so.
Tag der Poesie am Arbeitsplatz
Haben Sie von Ihrem Chef heute schon eine E-Mail in Gedichtform bekommen? Oder noch besser: Haben Sie heute schon selbst gedichtet? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit, denn: Heute ist der Tag der Poesie am Arbeitsplatz.
Textarten: Die sollte jeder Journalist und Texter beherrschen
Wer ganz allgemein im Bereich Text arbeiten möchte, also beruflich Textarbeit betreiben will, der sollte über das entsprechende Handwerkszeug verfügen. Ganz entscheidend an dieser Stelle: das Wissen über die diversen Textarten. Auf die Textarbeit und ihre Methoden gehe ich in diesem Artikel etwas genauer ein.
Journalisten und Texter: Das sind die Aufgabenbereiche und Einsatzgebiete
Irgendwas mit Medien. Diese Aussage ist regelmäßig zu hören, wenn junge Menschen nach ihren Vorstellungen für einen späteren Job gefragt werden. Was die schreibende Zunft anbetrifft: Journalisten und Texter werden möchten viele. Wie steht es aber um Aufgabenbereiche und Einsatzgebiete von Textern und Journalisten? Darauf gehe ich in diesem Text genauer ein.
Content: Darum sind passende Inhalte heute wichtiger denn je
„Content is king“, erklärte Microsoft-Gründer Bill Gates – und das bereits 1996. Mehr als zwei Jahrzehnte später ist diese Aussage aktueller denn je. Aber warum eigentlich? Ich gehe der ganzen Sache in diesem Text mal genauer auf den Grund.
Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr
Weihnachten steht vor der Tür. Silvester ist dann ebenfalls nicht mehr weit. Das bedeutet auch: Ein ereignisreiches – und wieder verrücktes – Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Für mich ist das immer genau die Zeit, um zur Ruhe zur kommen, um innezuhalten und die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen.