Handwerkszeug – und zwar das passende. Was auf Menschen zutrifft, die im handwerklichen Bereich arbeiten, gilt ebenfalls für Journalisten und Texter. Es braucht sozusagen das richtige Werkzeug, um Texte optimal schreiben zu können. In diesem Text nehme ich mir deshalb Themen wie Textaufbau, journalistische W-Fragen und kleinere Feinheiten rund um Texte vor.
Redaktionsplanung: So entwickeln Sie Ihren Content
Hand aufs Herz: Wie regelmäßig veröffentlichen Sie auf Ihrer Website beziehungsweise Ihrem Blog Content? Oft und strukturiert oder eher nach Lust und Laune? Wenn Sie auf Regelmäßigkeit setzen, dann haben Sie sicherlich schon mal etwas von Redaktionsplanung gehört.
Xing oder Linkedin – welches Businessnetzwerk ist passend?
Xing oder Linkedin? Vor dieser Frage dürfte sicherlich schon der eine oder andere Nutzer in der jüngeren Vergangenheit gestanden haben. Für mich persönlich mit meiner Textagentur habe ich nun eine Entscheidung getroffen.
Textarten: Die sollte jeder Journalist und Texter beherrschen
Wer ganz allgemein im Bereich Text arbeiten möchte, also beruflich Textarbeit betreiben will, der sollte über das entsprechende Handwerkszeug verfügen. Ganz entscheidend an dieser Stelle: das Wissen über die diversen Textarten. Auf die Textarbeit und ihre Methoden gehe ich in diesem Artikel etwas genauer ein.
Journalisten und Texter: Das sind die Aufgabenbereiche und Einsatzgebiete
Irgendwas mit Medien. Diese Aussage ist regelmäßig zu hören, wenn junge Menschen nach ihren Vorstellungen für einen späteren Job gefragt werden. Was die schreibende Zunft anbetrifft: Journalisten und Texter werden möchten viele. Wie steht es aber um Aufgabenbereiche und Einsatzgebiete von Textern und Journalisten? Darauf gehe ich in diesem Text genauer ein.
Content: Darum sind passende Inhalte heute wichtiger denn je
„Content is king“, erklärte Microsoft-Gründer Bill Gates – und das bereits 1996. Mehr als zwei Jahrzehnte später ist diese Aussage aktueller denn je. Aber warum eigentlich? Ich gehe der ganzen Sache in diesem Text mal genauer auf den Grund.
Visitenkarten: Jeder Unternehmer sollte welche haben
Sind Visitenkarten in einer digitalen Welt noch wichtig? Oder handelt es sich bei den kleinen Pappen einfach nur um Relikte aus einer vergangenen Zeit? Die Antwort dürfte den einen oder Digital Native sicherlich überraschen: Visitenkarten sind aktueller denn je – und das trotz Websites und Social-Media-Plattformen.
Heute ist Welttag der Handballer
Social-Media-Kalender sind voll von Tagen, an denen sich ein Post oder Blogbeitrag anbietet. Für mich ist heute einer dieser ganz besonderen Termine: der Welttag der Handballer. Und das ist gleich aus mehreren Gründen so.
Jubiläum: Seit fünf Jahren Freiberufler
Fünf Jahre. So lange bin ich auf den Tag genau heute, am 1. Mai, komplett als Freiberufler tätig. Fünf Jahre sind eine lange Zeit und für mich ein besonderes Jubiläum, zumal die Aufträge in den Bereichen Journalismus und Text oft umkämpft sind. Für mich sind diese fünf Jahre aber nun ein Grund, zurückzublicken und der Frage nachzugehen, warum ich diesen Beruf überhaupt ausübe – und das dann auch noch selbstständig.
Sind die Gehälter von freien Journalisten fair?
Sind die Gehälter von freien Journalisten fair? Wer freiberuflich im Medienbereich arbeitet, wird irgendwann mit dieser Frage konfrontiert und muss sich mit dem Thema Bezahlung auseinandersetzen. Aber: ist tatsächlich alles so ungerecht, wie oft behauptet und erklärt wird?